01
/ Einleitung

Warum ist die
Tierarztpraxis Bärenwiese
der richtige Arbeitsplatz
für Dich?

Wir wollen erfolgreiche und zukunftsfähige Tiermedizin gemeinsam gestalten. Dieses Ziel erreichen wir nur, wenn das Gesamtbild stimmt. KollegInnen, Tiere und BesitzerInnen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Diese wollen wir bestmöglich erfüllen. An erster Stelle stehen in der Bärenwiese zufriedene Teammitglieder. Alle, die Teil der Bärenwiesefamilie sind, bekommen die Möglichkeit, ihre individuellen Stärken zu entfalten.


Nur wenn wir lieben, was wir tun, sind wir darin richtig gut. Das wissen wir und leben es jeden Tag. Bei uns steht die Zufriedenheit aller MitarbeiterInnen an erster Stelle! Gut ausgebildete KollegInnen bieten bei uns eine tiermedizinische Versorgung auf hohem Niveau an so können wir die beste Behandlung unserer fellnasigen Patienten gewährleisten. Wir nehmen uns Zeit für die HalterInnen unserer Patienten und gehen empathisch auf ihre Bedürfnisse ein, um sie am Ende mit einem gut behandelten Vierbeiner nach Hause zu entlassen.


In der Tierarztpraxis Bärenwiese
ziehen wir alle an einem Strang,
um die bestmögliche Behandlung für
unsere haarigen Patienten zu gewährleisten!
02
/ Tierarztpraxis Bärenwiese

„Die Ausstattung der Praxis hat Klinikstandard. Das Team geht einfühlsam auf die Halterinnen der Patienten ein.”

Die Bärenwiese ist ein Ort zum Wohlfühlen. Gleichzeitig hochwertig und modern eingerichtet dennoch einladend. Die Praxis arbeitet volldigitalisiert ― von der Patientenaufnahme bis zum Röntgen und Ultraschall. Die hellen Behandlungsräume sowie der moderne Operationssaal und die 2 Stationen bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld. Strukturierte Abläufe, interne Überweisung der Patienten sowie klare Dokumentation der Behandlung machen die Praxis zu einem Traumziel für engagierte TierarbeiterInnen.

Wir bieten Dir als KollegIn ein angenehmes Arbeitsumfeld, das es auf diesem Professionalitätslevel nur selten in Deutschland gibt. Und ja, wir wissen genau, wovon wir sprechen! Komm vorbei und mach Dir selbst ein Bild.

Bildgebung

Highend-Ultraschall mit Farbdoppler und EKG, Endoskop, direktes digitales (Zahn-) Röntgen

Labor

Blutzellen und Chemie, Gerinnung und Blutgase Blutgruppenbestimmung, CRP und Fruktosamin


OP und Stationen

Wir haben einen modernen OP, 2 Stationen und darüber hinaus einen separaten Bereich für Zahn-OP.

Cat friendly

Wir sind eine zertifizierte Cat friendly Clinic. Unsere Feline-Patienten sind daher sehr entspannt.

03
Wir sind eine Familie.
Wir halten zusammen, lachen weinen, rennen und fluchen.
Ich habe ganz ehrlich noch nie eine so gute
und motivierte Arbeitsatmosphäre erlebt wie in der Bärenwiese.
/ Was uns unterscheidet

Das kannst Du Dir in einer Tierarztpraxis einfach nicht vorstellen?
Du solltest uns kennenlernen!

Wir sind eine Familie. Wir halten zusammen, lachen und weinen, rennen und fluchen. Wir kämpfen gemeinsam um Notfälle und betreuen unsere Patienten und KundInnen mit viel Sorgfalt, Empathie, Geduld und Herzblut. Wir haben nicht nur ein offenes Ohr für die besorgten PatientenbesitzerInnen, sondern auch für jedes unserer Teammitglieder. Wir wissen, was wir können und leben unsere Leidenschaft in diesem Beruf. Unser medizinischer Anspruch ist hoch! Wir entwickeln ihn kontinuierlich und gemeinsam weiter. Wir fördern und fordern, aber wir wissen auch, was geht und was nicht, was möglich gemacht werden kann, worauf wir hinarbeiten und wovon wir träumen können. Kein Mensch ist perfekt, kein Mensch ist eine Maschine, aber zusammen laufen wir rund. Wir ergänzen und unterstützen uns und tragen gemeinsam Verantwortung. Das kannst Du Dir in einer Tierarztpraxis einfach nicht vorstellen? Du solltest uns kennenlernen!
04
/ Selbstverständlich? Bei uns aber wirklich!
Attraktive, überdurchschnittliche Bezahlung (Vollzeit=35h Woche)
Umsatzbeteiligung über „Poolsystem“
Digitale Zeiterfasssung
Bezahlte Überstunden
Steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
Mentoring-Programm für BerufseinsteigerInnen
Sorgfältige und umfassende Einarbeitung, persönliche/r AnsprechpartnerIn
Regelmäßige Teambesprechungen und MitarbeiterInnengespräche
Strukturierte interne Fortbildungen und Trainings Kostenübernahme für externe Fortbildung
Freiheit zur persönlichen Entfaltung und Übernahme eigener Verantwortungsbereiche
Mitsprache bei der frühzeitigen Dienstplanung
Planbare Arbeitszeiten und Flexibilität: Voll- oder Teilzeit, auch 4-Tage-Woche vorstellbar
fair geregelte Verteilung von Nacht- und Notdiensten
Wertschätzung, Kommunikation und ein Miteinander auf Augenhöhe

Für Tiermedizinische Fachangestellte

Arbeitsumfeld
Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in verkehrstechnisch hervorragend erreichbarer Lage im Zentrum Berlins.
Bezahlung
Übertarifliche Bezahlung, steuerfreie Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit ab 20:00 sowie ein 13. Monatsgehalt. BVG Ticket on top. Yeah!
Dienstplan
Flexible Arbeitszeiten und Berücksichtigung individueller Wünsche
Regelmäßig 3-Tage-Wochenenden.

Für TierärztInnen

Standard
Hoher medizinischer Standard mit sehr umfangreicher medizinischer Ausstattung. Alle tragen zur Verbesserung des Standards bei.
Kollegialer Austausch
2 Visiten pro Tag klären alle Fragen rund um die schwierigen Patienten und ihre BesitzerInnen. Mentoring-Programm für BerufseinsteigerInnen
Fortbildung
Fortbildungsmöglichkeiten: bezahlte externe Fortbildungen (inkl. Erstattung von Fahrt- und Reisekosten) mit extra Fortbildungsurlaub.

Wer passt zu uns?

Und Informationen über das, was du mitbringen solltest.

Während unserer Sprechstunden nimmst Du Dir gern die notwendige Zeit, individuell auf unsere Patienten und KundInnen einzugehen.

Nach Einarbeitung übernimmst Du die Betreuung und Behandlung internistischer Patienten.Chirurgische Eingriffe werden von Dir gewissenhaft und verlässlich durchgeführt .

Du bist offen für Fort- und Weiterbildungen und entwickelst Dich gern stetig weiter.

Deine KundInnenorientierung und Deine Empathie für Mensch und Tier macht Dich zu einer Person, der man gerne vertraut, zuhört und folgt.

An Tagen mit hoher Terminlage bleibst Du fokussiert und lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen.

Du schätzt ein internationales Team und eine transparente Kommunikation.

Wen wir suchen:
Ein neues Mitglied für unser internationales Team

  • Du kannst eigenverantwortlich behandeln und
    Verantwortung für Aufgaben übernehmen
  • Du lernst die praxisinternen Regeln und
    Standards kennen und beachtest sie
  • Du kannst Feedback geben und auch mit
    konstruktiver Kritik umgehen
  • Du arbeitest zeitlich flexibel und kannst mit
    „Teamgeist” etwas anfangen
  • Du bist stressresistent
    und in Ausnahmesituationen belastbar
  • Du hast Interesse am Fortbildungsangebot
    und erweiterst gern deinen Horizont
  • Du schätzt Kollegialität und
    Leistungsbereitschaft
06


Und wie geht`s weiter?

Haben wir Dich überzeugt?
Dann würden wir Dich gern kennenlernen!
Worauf wartest Du?

Es gibt mehrere Wege, wie Du Dich bei uns bewerben kannst.
Schick uns Deinen Lebenslauf, mach ein kurzes Video oder
komm doch nach Terminabsprache einfach bei uns vorbei und wir lernen uns kennen!

Sende Deine Bewerbung an:

Tierarztpraxis Bärenwiese
Uhlandstraße 151
10719 Berlin

Komm, trau Dich!
Wir können über vieles reden:
Deine beruflichen Ziele, Deine Träume ―
extra Prosecco, Popcorn und Pralinen.
Wir freuen uns schon auf Dich!

Bewerberformular

 

Lebenslauf und Zeugnisse
Maximal 4 Dateien, als PDF, JPG oder PNG

 

Deine Kontaktinformationen
Bärenwiese

Uhlandstraße 151
10179 Berlin

Ruf uns an! +49 30/23 36 26 27